Paulus Panther
Wie alles begann
Gründung der Liga
Seit 1978 spielten der 1.DEG Fan-Club und der Eishockey-Fan-Club Rot-Gelb schon auf der Rollsportanlage des Tus Nord. Viele Spiele gegeneinander und einige Turnier bildeten die Hauptaktivitäten. Etwa um die gleiche Zeit bildeten sich um das Eisstadion an der Brehmstraße auch etliche Straßenmannschaften, die es ihren Idolen von der DEG nachtun wollten. Bis zum Anfang der 80er Jahre blieben davon lediglich die Paulus Panther und die SG Zoopark über. So kam auch der Kontakt zu den Fan-Club zustande, die immer wieder nach neuen Gegnern suchten. In den Jahren 1982/83 folgten einige Freundschaftsspiele unter den vier Mannschaften, bis zu dem Entschluß kam, doch eine organisierte Meisterschaft auszurichten. So trafen sich im Oktober 1983 etwa 25 Vertreter der 4 Klubs im Krokodil auf der Mülheimer Straße, um Einzelheiten zu besprechen. Ein Spielausschuß wurde gewählt, der alles Weitere vorzubereiten hatte. Im November fanden bereits die ersten Spiele statt. Damals mußte noch im Freien bei jedem Wetter gespielt werden, was der Freunde aber keinen Abbruch tat.

RTL West
berichtet 1990 von der Fiesel-Bundelsiga